Kloster Ebstorf
Am Rand des Ortes Ebsotorf im Tal des Flüschens Schwienau steht das Kloster Ebstorf. Auffällig sind das gewaltige Klosterdach, der massige Glockenturm und der unverwechselbare Dachreiter für die Klosterglocken. Noch heute leben in dem ehemaligen Benediktinerinnenkloster Frauen in einer evangelischen Gemeinschaft nach einer klösterlichen Ordnung.
Zu den bemerkenswertesten Kunstschätzen gehören unter anderem die Ebstorfer Weltkarte, die in einer einzigartigen Größe und Fülle das christlich-europäische Weltbild darstellt, farbige Bauplastiken und die beeindruckenden Bildfenster in der Kirche und im Kreuzgang.
Entfernung von Undeloh: 44 min (45,4) km)
Anschrift
Kirchplatz 10
29574 Klosterflecken Ebstorf
Tel.: (05822) 23 04
E-Mail: presse@kloster-ebstorf.de
Öffnungszeiten
Während der Saison (Anfang April bis Ende Oktober) können Teile des Klosters im Rahmen einer Führung besichtigt werden:
1. April – 15. Oktober
Di. – Sa. 10:00 – 11:00 Uhr und 14:00 – 17:00 Uhr fortlaufend
So. u. an kirchl. Feiertagen
11:15 10:00 – 17:00 Uhr fortlaufend
16. Oktober – 31. Oktober
Di. – So. nur eine Führung um 14:00 Uhr