Kloster Wienhausen
Das Kloster Wienhausen wurde um 1230 als Zistersienserinnenkloster gegründet und ist wohl das bekannteste der Heidklöster. Es ist ein Kunstwerk norddeutscher Backsteingotik und mit einem herrlichen und einzigartigen Doppelgiebel versehen. Besonders nennenswert sind der Westflügel mit seinem ausgemalten Nonnenchor, die Allerheiligenkapelle und der Kapitelssal. Vor allem begeistern den Besucher die wunderschönen Wandmalereien, die Skulpturen sowie die gotischen Teppiche.
Entfernung von Undeloh: 84 min (96,4 km)
Öffnungszeiten
Das Kloster kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden.
Anfang April – Ende September Werktags (außer Montag) und
an nichtkirchl. Feiertagen 11:00, 14:00 – 17:00 Uhr stündlich Sonntags und
an kirchl. Feiertagen 12:00 – 17:00 Uhr stündlich